Ausschlagbrecher
Der Ausschlagbrecher ist eine Komponente, welche die komplette Sandrückgewinnung übernimmt.
Funktionsprinzip:
Auf dem Ausschlagbrecher ist oberhalb eine Rostebene montiert, welche die Aufgabe des Ausschlagrostes übernimmt und den aufgesetzten Sandkern in Knollen zerkleinert. Die groben Knollen werden anschließend im inneren des Breches unter dem Einsatz von seitlich angebrachten Spaltrosten zersiebt, sodass feinerer Sand zurück bleibt, welcher auf eine Feinrostebene gelangt.
Auf dieser letzten Ebene wird der Sand wieder auf die ursprüngliche Korngröße gesiebt, welche der Kunde für die Verarbeitung benötigt. Einzelne Knollen, oder aber metallische Rückstände können ohne viel Aufwand durch eine pneumatisch betätigte Wartungsklappe dem Brecher entnommen werden.
Mit Hilfe einer Absaugung wird der Rückgewonnene Sand zeitgleich entstaubt, sodass reiner Quarzsand übrig bleibt. Was dieses System interessant macht ist, dass es platzsparender als herkömmliche Rückgewinnungsanlagen ist und ebenso alle Stündlichen Durchsatzleistungen abdeckt.
Hinweis: Gerne beraten wir Sie auch bei weiteren Wünschen und Anforderungen