Einwellenmischer
Beschreibung: Die Axmann Einwellenmischer bestehen aus einem Mischerfuß und dem Turbomischarm. Im Mischerfuß ist die gesamte Steuerung des Mischers untergebracht. Außerdem sind seitlich am Mischerfuß die Pumpeneinheiten angeflanscht. Im Mischrohr des Turbomischarms wird der Formsand von den verschleißfest aufgepanzerten Mischwerkzeugen gefördert und mit dem nacheinander eingedüsten Härter und Binder vermischt. Die gewünschte Sandmenge kann am Bedienfeld des Mischarms durch einfache Start/Stop Bedienung gesteuert werden. Da eine übermäßig lange Mischstrecke nicht realisierbar ist muss bei größeren Ausladungen auf die Gelenkarmbauweise zurückgegriffen werden. Dort wird zwischen Mischfuß und Mischarm ein Gelenkarm zwischengeschaltet in dem der Sand lediglich durch Band oder Schnecke zum Turbomischer transportiert wird. In allen Axmann Mischern stehen serienmäßig 6 Programmierbare Härter/Binder-Programmspeicher zur Verfügung. Die Programme können mittels eines Drehschalters am Bedienfeld schnell gewechselt werden. Bei Wunsch kann auch eine temperaturabhängige Nachregelung der Härter und Bindermengen vorgesehen werden.
Vorteile von Axmann Einwellenmischern:
- Da kein Sand vorgemischt wird ist ein unmittelbares wechseln der Sandart oder des Sandmischungsverhältnisses möglich
- Durch die verschleißfeste Aufpanzerung der Mischwerkzeuge erzielen diese höhere Standzeiten, wodurch die Wartungsintervalle heraufgesetzt werden können
- Durch die simple Start/Pause/Stop-Bedienung ist eine sehr variable Abnahme der Sandmenge möglich
- Geringe Anschaffungskosten.